Besser als Stahl

Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser

Ein vor 7 Jahren entwickeltes Baumaterial, genannt Superwood, steht kurz vor der Massenfertigung. Es soll Bauen nachhaltiger und günstiger machen.

30 Kommentare Artikel merken
Besser als Stahl: Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser

Artikel

  1. Nasa: Folgen des gigantischen Sonnensturms im Mai 2024

    Nasa

    Folgen des gigantischen Sonnensturms im Mai 2024

    Flugverkehr musste umgeleitet werden, ein Satellit musste frühzeitig abstürzen und ungewöhnliche Polarlichter waren nur einige Folgen des Gannon-Sonnensturms.

    0 Kommentare Artikel merken
  2. Nach Testprojekt: Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

    Nach Testprojekt

    Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

    Ein Jahr lang hat Rheinmetall einen Ladebordstein in Köln getestet. Trotz einiger Probleme sollen sich Vorteile gegenüber Ladesäulen gezeigt haben.
    Von Friedhelm Greis

    177 Kommentare Artikel merken
  3. Gaming-Laptop von MSI mit Intel-CPU und 450 Euro Rabatt

     

    Gaming-Laptop von MSI mit Intel-CPU und 450 Euro Rabatt

    Mobiles Gaming ist jetzt zum Sparpreis möglich. Bei Amazon ist ein beliebter MSI-Gaming-Laptop mit Intel-CPU um 450 Euro im Preis gesenkt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  4. Wordstar 7.0 im Praxistest: Schreiben wie 1992

    Wordstar 7.0 im Praxistest  

    Schreiben wie 1992

    Kopf in den Sand! Wordstar ist für George R. R. Martin immer noch das Schreibprogramm der Wahl. Ich versuche zu verstehen warum - und steige auf die 30 Jahre alte Version 7.0 um.
    Ein Praxistest von Tobias Költzsch

    72 Kommentare Artikel merken
  5. Deutsche IT-Fachkräfte in der Schweiz: Arbeiten im innovativsten Land mit fürstlichem Lohn

    Deutsche IT-Fachkräfte in der Schweiz

    Arbeiten im innovativsten Land mit fürstlichem Lohn

    In der Schweiz steigt der Wettbewerb um interessante IT-Jobs. Erfahrene IT-Profis aus Deutschland haben aber nach wie vor sehr gute Arbeitsmarktchancen.
    Ein Ratgebertext von Peter Ilg

    0 Kommentare Artikel merken
Stellenmarkt
  1. Informatikerin / Informatiker für den Bereich SAP-Administration (m/w/d)
    Technische Universität Braunschweig, Braunschweig
  2. Ingenieur*in (m/w/d) als Sachgebietsleitung im Bereich Flächennutzungsplan und kooperatives ... (m/w/d)
    Stadt Köln, Köln
  3. SAP Inhouse Consultant (m/w/d) Schwerpunkt Logistik
    MÜPRO Services GmbH, Wiesbaden
  4. Fullstack Developer (w/m/d) Warehousing PSI
    FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, Münster

Detailsuche



  1. Epyc 4005: AMD bringt Zen-5-Kerne in Mini-Server

    Epyc 4005

    AMD bringt Zen-5-Kerne in Mini-Server

    Maximal 16 Kerne, dafür aber günstig und mit zusätzlichen Sicherheitsfeatures: AMDs Epyc 4005 sind für kleine, günstige AM5-Server gedacht.

    1 Kommentar Artikel merken
  2. Mavic 4 Pro: Neue DJI-Drohne hat drei Kameras und 360-Grad-Gimbal

    Mavic 4 Pro

    Neue DJI-Drohne hat drei Kameras und 360-Grad-Gimbal

    Die DJI Mavic 4 Pro soll sich an Hobbyfilmmacher richten, die höhergesteckte Ziele haben. Der Quadrocopter fliegt 51 Minuten lang.

    1 Kommentar Artikel merken
  3. Nutzer verärgert: VPN-Anbieter kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge

    Nutzer verärgert

    VPN-Anbieter kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge

    Einige Nutzer hatten vor Jahren lebenslange Zugänge für VPNSecure gebucht. Diese sind nach einer Übernahme des VPN-Anbieters nun alle gekündigt worden.

    36 Kommentare Artikel merken
  4. Golem PC
    Golem Highend Plus
    • GPU: Nvidia Geforce RTX 4070 Super
    • CPU: Intel Core i5-14600KF
    • RAM: 32GB DDR5
    • SSD: 2TB NVMe
    € 1949,- Mehr Infos inkl. MwSt., solange der Vorrat reicht
  5. Smartpoles: Telefónica will bundesweit Mobilfunk-Straßenleuchten bauen

    Smartpoles

    Telefónica will bundesweit Mobilfunk-Straßenleuchten bauen

    Im Netz von Telefónica haben sich Smartpoles bewährt. LED-Straßenleuchten mit Medium Cells und Glasfaser-Backhaul werden jetzt bundesweit ausgerollt.

    4 Kommentare Artikel merken
  6. Star Trek im Jahr 2005: Das Ende einer Ära

    Star Trek im Jahr 2005

    Das Ende einer Ära

    Vor zwei Jahrzehnten ging eine Ära zu Ende. Am 13. Mai 2005 lief die für lange Zeit letzte neue Star-Trek-Episode im Fernsehen.
    Von Peter Osteried

    23 Kommentare Artikel merken
  1. Fusionskontrolle: EU-Kommission will Weg für eigene Telco-Champions freimachen

    Fusionskontrolle

    EU-Kommission will Weg für eigene Telco-Champions freimachen

    Die Europäische Kommission will ihre Regeln gegen übermächtige Telco-Konzerne lockern. Durch den neuen Kurs der USA werden seit Jahren erhobene Forderungen von Telekom-Chef Tim Höttges umgesetzt.

    4 Kommentare Artikel merken
  2. Amazon Prime Video: Die dritte Fallout-Staffel ist gesichert

    Amazon Prime Video

    Die dritte Fallout-Staffel ist gesichert

    Das Eisen muss geschmiedet werden, so lange es heiß ist. Denkt man auch bei Amazon Prime Video. Vor dem Debüt der zweiten Fallout-Staffel wurde die dritte auch gleich bestellt.

    19 Kommentare Artikel merken
  3. Energie- und Wasserverbrauch: USA geht weiter gegen Effizienzstandards vor

    Energie- und Wasserverbrauch

    USA geht weiter gegen Effizienzstandards vor

    Das US-Energieministerium streicht 47 Vorschriften zum Wasser- und Energieverbrauch von Haushaltsgeräten. Angeblich würden dadurch die Kosten für Verbraucher sinken.

    13 Kommentare Artikel merken
  4. Job | Leipzig
    Teamleiter (m/w/d) IT-Applikationen
    Stadtwerke Leipzig GmbH
    Job | Eschborn
    IT-Service Mitarbeitende (w/m/d)
    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
    Job | Leipzig
    IAM Engineer (m/w/d) ?" Identity Access Management Engineer
    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH ? UFZ
  5. Berufsunfähigkeitsversicherung: Komplex, aber sehr wichtig - auch für ITler

    Berufsunfähigkeitsversicherung

    Komplex, aber sehr wichtig - auch für ITler

    Mit einer BUV können ITler sich gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit absichern. Aber vor dem Abschluss sollte man sich gründlich informieren.
    Ein Ratgebertext von Mathias Hofen

    11 Kommentare Artikel merken
  6. Neuer Button: Google ersetzt Auf gut Glück möglicherweise durch AI-Mode

    Neuer Button

    Google ersetzt Auf gut Glück möglicherweise durch AI-Mode

    Die Schaltfläche mit dem Glücksfaktor ist seit vielen Jahren Bestandteil von Google. Das könnte sich bald ändern.

    0 Kommentare Artikel merken
Folgen Sie uns
       


Anzeige
Spiele-Angebote
  1. basierend auf Verkaufszahlen
  2. basierend auf Verkaufszahlen


  1. Python-Bibliothek Polars: Mal ganz eifrig, mal ganz faul

    Python-Bibliothek Polars

    Mal ganz eifrig, mal ganz faul

    Python Polars Guide Polars bietet zwei verschiedene APIs für die Datenverarbeitung: die Eager und die Lazy API. Welche sich wofür eignet.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

    2 Kommentare Artikel merken
  2. Monitor mit 27 Zoll von HP bei Amazon 35 Prozent günstiger

     

    Monitor mit 27 Zoll von HP bei Amazon 35 Prozent günstiger

    Amazon hat einen Monitor von HP mit 27-Zoll-IPS-Display, FHD-Auflösung und integrierten Lautsprechern für Büro und Home-Office im Angebot.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Xperia 1 VII: Sonys neues Top-Smartphone kostet 1.500 Euro

    Xperia 1 VII

    Sonys neues Top-Smartphone kostet 1.500 Euro

    Sonys Xperia 1 VII bekommt eine neue Superweitwinkelkamera und KI, technisch ähnelt es stark dem Vorgängermodell. Der Preis ist hoch.

    10 Kommentare Artikel merken
  4. Illegale Spielkopien: Neue AGB geben Nintendo das Recht zum Sperren der Switch

    Illegale Spielkopien

    Neue AGB geben Nintendo das Recht zum Sperren der Switch

    Nintendo hat kurz vorm Launch der Switch 2 noch einmal klargemacht, wie hart der Konzern durchgreifen kann - erst einmal in den USA.

    48 Kommentare Video Artikel merken
  1. iMessage: Kurioser Bug filtert Sprachnachrichten mit Ben & Jerry's

    iMessage

    Kurioser Bug filtert Sprachnachrichten mit Ben & Jerry's

    Per Sprachnachricht in iMessage ein Ben & Jerry's zu bestellen, ist dieser Tage keine gute Idee. Ein Bug sorgt dafür, dass die Bestellung nie ankommt.

    5 Kommentare Artikel merken
  2. Admin-Tools: Warum sich Ansible und Terraform perfekt ergänzen

    Admin-Tools

    Warum sich Ansible und Terraform perfekt ergänzen

    Ansible vs. Terraform Ansible oder Terraform? Das ist hier die falsche Frage! Am besten nutzt man für Aufbau und Betrieb einer IT-Infrastruktur beide - wir erklären im Detail, wie.
    Eine Anleitung von Philip Lorenz

    5 Kommentare Artikel merken
  3. 5.000 Jahre Haltbarkeit: Western Digital will keramischen Langzeitspeicher bauen

    5.000 Jahre Haltbarkeit

    Western Digital will keramischen Langzeitspeicher bauen

    Auf der Suche nach besonders langlebigem Speicher investiert Western Digital in das deutsche Start-up Cerabyte.

    3 Kommentare Artikel merken
Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de

Weiterbildungsanfragen?

E-Mail an karrierewelt@golem.de




Podcast Besser Wissen
  • Podcast Episode
  • Podcast Episode
  • Podcast Episode
  • Podcast Episode
  • Podcast Episode
  1. Elektro-Sportwagen: Audi bietet neue Einstiegsversion des E-Tron GT

    Elektro-Sportwagen

    Audi bietet neue Einstiegsversion des E-Tron GT

    Bei der Modellpflege des Audi E-Tron GT hat noch die Basisversion gefehlt. Diese bietet deutlich mehr Reichweite und eine höhere Ladeleistung.

    3 Kommentare Artikel merken
  2. Podcast Besser Wissen: Der Traum vom Sehen

    Podcast Besser Wissen

    Der Traum vom Sehen

    Mit arabischem Reiterfleisch im Tal der Ahnungslosen: Wir zappen uns im Podcast durch die TV-Jahrzehnte.

    0 Kommentare Artikel merken
  3. Kagi im Praxistest: Wie Kagi bei mir nicht nur die Google-Suche ersetzte

    Kagi im Praxistest

    Wie Kagi bei mir nicht nur die Google-Suche ersetzte

    Kagi bietet Suchergebnisse ohne Werbung und vieles mehr, etwa KI-Chatbots bekannter Anbieter. Damit ist Kagi nicht nur eine Google-Alternative.
    Ein Praxistest von Tobias Költzsch

    15 Kommentare Artikel merken
  1. iOS 19: iPhones sollen KI-Akkuoptimierung bekommen

    iOS 19

    iPhones sollen KI-Akkuoptimierung bekommen

    Die Akkulaufzeit der iPhones könnte sich künftig verbessern - dank KI. Hintergrund ist möglicherweise ein geplantes besonders dünnes Modell.

    6 Kommentare Artikel merken
  2. Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte

    Boeing 747-8

    Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte

    Donald Trump soll laut gut informierten Kreisen von der königlichen Familie Katars einen luxuriösen Jumbojet vom Typ Boeing 747-8 erhalten.

    90 Kommentare Artikel merken
  3. Driverhub: Asus-Tool lässt Webseiten Malware als Admin ausführen

    Driverhub

    Asus-Tool lässt Webseiten Malware als Admin ausführen

    Driverhub hält auf PCs mit Asus-Hardware die Treiber aktuell. Mit älteren Versionen können Angreifer aber auch Schadsoftware unterschieben.

    0 Kommentare Artikel merken
  1. The Line: Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern

    The Line

    Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern

    Mit einer geplanten Länge von 170 km und 500 m Höhe ist zu erwarten, dass die Struktur von The Line Klima und Umwelt lokal destabilisiert.

    66 Kommentare Artikel merken
  2. Wearable: Leichte Laufuhr Suunto Run vorgestellt

    Wearable

    Leichte Laufuhr Suunto Run vorgestellt

    Die Suunto Run ist eine leichte GPS-Sportuhr mit klarem Fokus auf das Lauftraining, entwickelt für Einsteiger und ambitionierte Läufer.

    3 Kommentare Artikel merken
  3. Galaxy S25 Edge im Hands-on: Samsungs Fliegengewicht kostet ab 1.250 Euro

    Galaxy S25 Edge im Hands-on

    Samsungs Fliegengewicht kostet ab 1.250 Euro

    Samsung preist beim Galaxy S25 Edge vor allem die geringe Dicke von nur 5,84 mm an - im Hands-on imponiert uns aber das geringe Gewicht wesentlich mehr.
    Ein Hands-on von Tobias Költzsch

    44 Kommentare Artikel merken
  1. Netzebene 4: VATM warnt vor Inhouse-Überbau der Telekom

    Netzebene 4

    VATM warnt vor Inhouse-Überbau der Telekom

    Die Telekom-Konkurrenten im VATM fürchten, dass die Telekom sich Zugangsrechte zur Netzebene 4 verschafft. Dann könne sich ein strategischer Überbau wiederholen.

    19 Kommentare Artikel merken
  2. CEO mal anders: Warum der Chief Evangelist Officer mehr als ein Buzzword ist

    CEO mal anders

    Warum der Chief Evangelist Officer mehr als ein Buzzword ist

    Ein Chief Evangelist Officer im Top-Management ist nicht nur ein Start-up-Mythos. Er hat das Potenzial, mehr zu sein als ein Hype-Titel für Powerpoints.
    Von Oliver Jessner

    7 Kommentare Artikel merken
  3. Digital Equity Program: Trump nennt Breitbandförderung illegal und rassistisch

    Digital Equity Program

    Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"

    Trump und sein Handelsminister bezeichnen Breitbandförderung und Glasfaser für indigene Bevölkerung, Menschen mit Sprachbarrieren und in ländlichen Regionen verfassungswidrig.

    33 Kommentare Artikel merken
  4. Paypal setzt auf virtuelle Mastercard: Mit der Paypal-App im Geschäft bezahlen - auch als Kredit

    Paypal setzt auf virtuelle Mastercard

    Mit der Paypal-App im Geschäft bezahlen - auch als Kredit

    Die Ratenzahlung von Paypal gibt es auch für Käufe an der Ladenkasse. Die Umsetzung ist allerdings anders als in der Online-Welt.
    Ein Bericht von Ingo Pakalski

    16 Kommentare Artikel merken
  5. Smartphone: Apples neue iPhones sollen teurer werden

    Smartphone

    Apples neue iPhones sollen teurer werden

    Obwohl die USA und China im Zollkrieg abrüsten, reichen Sparmaßnahmen in der Lieferkette von Apple wohl nicht aus - die iPhones sollen teurer werden.

    15 Kommentare Artikel merken
  6. The Dark Ages im Test: Doom ist wieder wuchtig statt wuselig

    The Dark Ages im Test

    Doom ist wieder wuchtig statt wuselig

    Tempo raus, Kraft rein: Das neue Doom schickt uns in eine mittelalterliche Hölle - und macht damit teuflisch Spaß.
    Ein Test von Peter Steinlechner

    52 Kommentare Artikel merken
  7. No Rest for the Wicked: Studiochef bringt Pleite wegen Review Bombing ins Gespräch

    No Rest for the Wicked

    Studiochef bringt Pleite wegen Review Bombing ins Gespräch

    Der Chef von Moon Studios aus Österreich sorgt mit Beschwerden über Review Bombing bei No Rest for the Wicked weltweit für Aufmerksamkeit.

    90 Kommentare Artikel merken
  8. Parkinsons Gesetz der Trivialität: Wenn kleine Entscheidungen große Projekte lähmen

    Parkinsons Gesetz der Trivialität

    Wenn kleine Entscheidungen große Projekte lähmen

    Denkpause Parkinsons Gesetz der Trivialität erklärt, warum wir in Arbeitsdiskussionen gern vom wichtigen Thema abkommen und uns Detailfragen widmen.
    Von Tim Reinboth

    0 Kommentare Artikel merken
  9. Desktop-Prozessor: Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich

    Desktop-Prozessor

    Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich

    Auch der GPU-lose Intel Core Ultra 7-265KF kostet künftig etwa 100 Euro weniger. Damit bekommt AMD eine größere Konkurrenz.

    14 Kommentare Artikel merken
  10. Breadboard ade: So günstig und einfach sind eigene Platinen

    Breadboard ade  

    So günstig und einfach sind eigene Platinen

    Kopf in den Sand! Viele DIY-Entwickler nutzen noch Rasterplatinen oder ätzen selbst. Dabei sind professionelle Platinen sehr günstig. Wir zeigen den Weg zur eigenen Profiplatine.
    Eine Anleitung von Johannes Hiltscher

    58 Kommentare Artikel merken
  11. Von AMD-Lücke inspiriert: Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode

    Von AMD-Lücke inspiriert

    Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode

    Eine Lücke in AMD-CPUs ermöglicht manipulative Eingriffe in den Microcode. Darin eingeschleuste Ransomware wäre äußerst schwer zu bezwingen.

    18 Kommentare Artikel merken
  12. Amazfit Bip 6 im Test: Sportuhr zum Superpreis

    Amazfit Bip 6 im Test

    Sportuhr zum Superpreis

    Amazfit bietet mit der Bip 6 eine extrem günstige Sportuhr an. Ist sie gut genug, um Konkurrenz von Apple und Garmin ins Schwitzen zu bringen?
    Ein Test von Peter Steinlechner

    21 Kommentare Artikel merken
  13. Majorana-Qubit: Beteiligte Forscher werfen Microsoft Manipulation vor

    Majorana-Qubit

    Beteiligte Forscher werfen Microsoft Manipulation vor

    Microsoft will in wenigen Jahren nutzbare Quantencomputer bauen. Zwei ehemalige Co-Autoren zweifeln bereits an den Grundlagen.

    10 Kommentare Artikel merken
  14. Umfrage zu IT-Communitys: Lasst uns reden!

    Umfrage zu IT-Communitys

    Lasst uns reden!

    Nutzt du IT-Fachcommunitys und wenn ja, welche? Was brauchst du, was fehlt dir und was kann Golem für dich tun? Bitte nimm an dieser Umfrage teil und sag uns, was dir wichtig ist!

    86 Kommentare Artikel merken

Polizeiliche Ermittlungsmethoden: Fahndungsansatz Google-Suche
Polizeiliche Ermittlungsmethoden
Fahndungsansatz Google-Suche

Wie weit dürfen Ermittler bei der Internetfahndung nach Verdächtigen gehen? Ein Fall aus Denver hat vor einem Jahr eine Kontroverse ausgelöst.
Von Elke Wittich

  1. Kriminalität Mord an einem Influencer

E-Autos gegen den Wind: Sturm aus dem Riesengebläse
E-Autos gegen den Wind
Sturm aus dem Riesengebläse

Windgeräusche können vor allem in E-Autos stören. Wir waren im Windkanal, wo VW die Aerodynamik und -akustik testet.
Ein Bericht von Dirk Kunde

  1. Elektroautos Vinfast gibt Kooperation mit neuem Händler bekannt
  2. Elektroautos Starkes Verkaufsplus trotz schwacher Tesla-Zahlen
  3. E-Autos Vinfast verlässt Europa

Brain Drain: Trumps Angriff auf die Forschung und Deutschlands Antwort
Brain Drain
Trumps Angriff auf die Forschung und Deutschlands Antwort

Gestrichene Gelder, gestoppte Forschungen, Ausweisungen: Die USA gefährden gerade die Wissenschaftsfreiheit. Kann die deutsche Forschungswelt profitieren?
Von Mario Petzold

  1. Universitäten Harvard will sich Trump nicht unterwerfen
  2. Gegen Trump 1.900 Unterschriften für eine freie Wissenschaft
  3. Nature-Umfrage 75 Prozent der Wissenschaftler könnten die USA verlassen

Konklave 2025: Zwei Techniker gegen heimtückische Spähversuche
Konklave 2025
Zwei Techniker gegen "heimtückische" Spähversuche

Die NSA soll die Wahl von Papst Franziskus im Jahr 2013 ausspioniert haben. Für die Wahl seines Nachfolgers in Rom gelten hohe Sicherheitsvorkehrungen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

  1. Spionageangriffe erkannt Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
  2. Rüstungsunternehmen Briten warnen vor Spionage durch China-Elektroautos
  3. Flughafen Leipzig Russland soll hinter Brandanschlägen mit Paketbomben stecken

Science-Fiction-Serie Eternauta: Leise rieselt der tödliche Schnee
Science-Fiction-Serie Eternauta
Leise rieselt der tödliche Schnee

Am 30. April startet bei Netflix die sechsteilige Serie Eternauta. Sie ist Sci-Fi mit starker menschlicher Komponente und hat eine gruselige, reale Vorgeschichte.
Eine Rezension von Peter Osteried

  1. Akte X Gillian Anderson ist interessiert, im Reboot mitzuspielen
  2. Science-Fiction Zweite Staffel von Eternauta kommt
  3. Science-Fiction The Wandering Earth 3 wird gedreht

Dubai am Rhein: Was macht der Klimawandel mit dem Wetter?
Dubai am Rhein
Was macht der Klimawandel mit dem Wetter?

Durch den Klimawandel treten Wetterextreme wie Dürren viel öfter auf. Ein Simulationswerkzeug zeigt, welchen Einfluss das lokal haben kann.
Ein Bericht von Dirk Eidemüller

  1. Fluten, Feuer, Stürme Im Krisenfall schnell und präzise kommunizieren
  2. Erderwärmung Wolken als Problem und Lösung der Klimakrise
  3. Internationale Energieagentur Verdopplung des Energiebedarfs von Rechenzentren erwartet

Nintendo Switch 2 ausprobiert: Auf dem Weg zur besten Spielekonsole
Nintendo Switch 2 ausprobiert
Auf dem Weg zur besten Spielekonsole

Nintendo ist auf dem besten Weg, einen echten Kassenschlager zu verkaufen - selbst für rund 500 Euro. Wir konnten die Switch 2 ausprobieren.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

  1. Nintendo Switch und Switch 2 erhalten virtuelle Softwarekarten
  2. Spielkonsole Nintendo Switch 2 wird wohl besseres WLAN haben
  3. Leak Nintendo Switch 2 offenbar für 40.000 US-Dollar erhältlich

Computergeschichte: 50 Jahre CP/M und Bios- Vom Trick zum Standard
Computergeschichte
50 Jahre CP/M und Bios- Vom Trick zum Standard

Eine anpassbare Hardware-Schnittstelle machte die Vielfalt der PCs erst möglich. Ihr Ursprung liegt bei einem heute kaum bekannten Betriebssystem.
Von Martin Böckmann

  1. Von Windows blockiert Bios-Updates von Lenovo schlagen plötzlich fehl
  2. Bios-Flash-Marathon 100-Stunden-Update endet mit defektem Mainboard

Militär: Warum China im technologischen Wettlauf vor den USA liegt
Militär
Warum China im technologischen Wettlauf vor den USA liegt

Während China moderne Kampfflugzeuge zeigt, geht es in den USA nicht voran. Was China anders macht - und ob die USA aufholen werden.
Eine Analyse von Friedrich List

  1. Anadolu Robotik Seedrohnen sollen gegen Seedrohnen antreten
  2. Kampfdrohne Lauernder Red Dragon sieht, navigiert und zielt ohne GPS
  3. Seedrohne Ukraine bekämpft mit Drohnenboot erfolgreich russische Jets